Produkte filtern
–
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dieser 4-Takt Benzin Stromerzeuger ist der ideale Partner, wenn es um mobile Stromerzeugung geht. Das Aggregat besitzt einen soliden Benzinmotor, welcher eine Motorleistung von 7 PS / 5,15 KW erbringt. Bei diesem 1-Phasen-Generator können Sie die gesamte Leistung über die 230V Steckdosen abrufen. Es besteht sowohl die Möglichkeit die gesamten 3300 Watt über eine Steckdose abzurufen als auch über beide Steckdosen jeweils 1650 Watt. Hier haben Sie die volle 1-Phasen Power auf den 230V Steckdosen. Das Notstromaggregat wird über den Seilzug gestartet, der sich leicht anziehen lässt. Einmal angelaufen, erzeugt der Generator direkt die gewünschte Spannung und ist einsatzfähig.
Bitte beachten Sie: Dieser Stromerzeuger verfügt nicht über eine 400V Steckdose. Bedenken Sie beim Kauf von Stromerzeugern unbedingt den Anlaufstrom Ihrer Abnehmer. Dieser kann um ein Vielfaches höher sein als der angegebene Nennwert.
Tipp
Leistungsstarker 3000 Watt Stromerzeuger für die Stromversorgung. Egal ob im Notfall oder für Orte, an denen kein Netzanschluss gegeben ist, der Strahlemann mit 3,3 kW Spitzenleistung versorgt Sie zuverlässig mit Strom. Zwei 230 V Schukosteckdosen stehen zur Verfügung. Wird der Generator mit einer Steckdose genutzt, so ist die gesamte Leistung auf der Steckdose verfügbar. Werden beide Steckdosen genutzt, so liegen pro Steckdose 1650 Watt an. Der große Tank versorgt Sie mit seinen 15 L Volumen bis zu 10 Stunden Laufzeit. Das Notstromaggregat wird über den leicht zu ziehenden Seilzug gestartet und kann sofort genutzt werden. Der Ölmangelsensor schützt vor dem Betrieb mit zu wenig Öl. Am Voltmeter können Sie stets die gelieferte Leistung überprüfen.
Bitte beachten Sie, dass manche Abnehmer (induktive Verbraucher wie Winkelschleifer, Schweißgeräte, Bohrmaschinen, Kettensägen, Kompressoren, Kreissägen u.ä.) einen Anlaufstrom haben, welcher um ein Vielfaches höher sein kann als der angegebene Nennwert. Diese Leistung kann der Stromerzeuger unter Umständen nicht liefern. Erfragen Sie den Anlaufstrom bitte beim Hersteller des jeweiligen Gerätes.